Unter der Fragestellung welcher Beruf passt zu mir und welche Unternehmen in der Region bilden aus, stellte das FGK am 23.09.2016 den Ausbildungsberuf des Stoffprüfers auf dem Kompetenztag der Verbandsgemeinde im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen vor. Der Stand zeigte den interessierten Schülern und Eltern die Vielseitigkeit des Werkstoffes Keramik, seiner Anwendungen und seiner Eigenschaften auf. Das Interesse der Schüler wurde durch die Veranschaulichung der Eigenschaftsänderungen von Werkstoffen unter Einfluss der Temperatur, in diesem Falle einem Flummi in Kontakt mit flüssigem Stickstoff, geweckt. Den Jugendlichen wurde veranschaulicht, dass eine Eigenschaftsänderung nicht zwangsläufig eine Zerstörung und somit irreversibel sein muss. Der im gefrorenen Zustand wie ein Stein fallende Flummi, gewann beim Erwärmen wieder an Sprungkraft.