Im Rahmen der Kooperation „Schaufenster Baukultur Koblenz“ hat die Keramik Laufen AG zusammen mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zur Exkursion in den Westerwald eingeladen.

Auf dem Programm stand der Besuch des Tonbergbaumuseums Siershahn und die Besichtigung der Tongrube in Meudt.

Endpunkt der Exkursion war das Keramikmuseum Westerwald, wo Dr.-Ing. Marcus Emmel, Forschungsinstitut für Glas – Keramik GmbH (FGK, 3DKeramik) einen spannenden Vortrag zum Thema “Anwendungsnahe Erforschung des 3D-Drucks” hielt. Ein weiterer interessanter Vortrag mit dem Titel “Beispiele technischer Hochleistungskeramik in der innovativen sanitären Badgestaltung” wurde von Oliver Held, Managing Director und Andreas Hillesheim, Leiter Produktmanagement, Keramik Laufen AG Deutschland präsentiert.

Besichtigung der Tongrube in Meudt
Dr.-Ing. Marcus Emmel, FGK (links); Oliver Held, Keramik Laufen AG Deutschland (rechts)