Mitgliederversammlung des Anwenderkreises Additive Keramische Fertigung (AKF) der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. im Kompetenzzentrum 3DKeramik

Bereits im Juni lud das 3DKeramik Kompetenzzentrum zur 2. Mitgliederversammlung des Anwenderkreises Additive Keramische Fertigung (AKF) der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. nach Höhr-Grenzhausen ein. Nach der Begrüßung durch Herrn Prof. Dr. Jan Werner (3DKeramik) und den Vorsitzenden des AKF, Herr Dr. Tassilo Moritz (Fraunhofer IKTS), wurde über die Aktivitäten des Anwenderkreises berichtet. Neben einigen Firmenpräsentationen bzw. -vorstellungen (darunter auch die Vorstellung des 3DKeramik durch Herrn Dipl.-Ing. (FH) Murat Demirtas) konnten Forschungstrends im Bereich der Additiven Fertigung definiert und zukunftweisende Bedürfnisse analysiert werden. Zur Erhöhung der Sichtbarkeit des AKF, aber auch zum Austausch auf dem Fachgebiet des 3D-Drucks ist eine weitere Vernetzung mit Verbänden ähnlicher Zielstellungen geplant.

Zum Abschluss gaben Herr Lee Klein, M.Eng. und Herr Dipl.-Ing. (FH) Murat Demirtas (beide 3DKeramik) während eines Rundgangs durch die Räumlichkeiten des 3DKeramik Kompetenzzentrums im CeraTechCenter (CTC) noch einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Additiven Fertigung keramischer Werkstoffe. Hier konnte hervorragend über vorhandene Technologien, Produkteigenschaften und die Umsetzung von Ideen und Zielen diskutiert werden.