Huminstoffe als Additive in keramischen Tonen und Massen

Veröffentlichung Ch. Piribauer1, R. Knodt2, St. Link3, M. Engels4, B. Stern5, N. Braun6   In einem ZIM-Vorhaben (ZF4268907 AG7), das…
Mehr erfahren

Prozessentwicklung für optische und lumineszierende Keramiken

Veröffentlichung Dr. Nadja Kratz1, Prof. Dr. Jan Werner2 Das Forschungsinstitut für Anorganische Werkstoffe - Glas/Keramik (FGK) in Höhr-Grenzhausen unterstützt als…
Mehr erfahren

Increasing the effective absorption of Eu3+ doped luminescent materials

APPLIED PHYSICS LETTERS 112, 132101 (2018) Marie Anne van de Haar,1 Jan Werner,2 Nadja Kratz,2 Tom Hilgerink,1 Mohamed Tachikirt,1 Jürgen…
Mehr erfahren

Synthese und Herstellung von hochreinen Yttriumvanadat-Keramiken für optische Anwendungen

Veröffentlicht in Keramische Zeitschrift 06/17 Yttriumvanadat (YVO4) findet vor allem in Form von Einkristallen oder in polykristalliner Form Anwendung. YVO4-Einkristalle…
Mehr erfahren

Die Oberfläche im Blick

Veröffentlicht in der Fachzeitschrift FLIESEN & PLATTEN (Nr. 5/2017) www.fliesenundplatten.de Autor: Marcel Engels Schmutzempfindlichkeit bei Fliesenoberflächen: Für keramische Fliesen spielt…
Mehr erfahren

Entwicklung und Anwendung keramischer ZrO2/WC-Verbundwerkstoff-Mahlkugeln

Veröffentlicht in Keramische Zeitschrift 05/17 In Zusammenarbeit mit der SiLi Technologies GmbH ist es im Rahmen eines vorangegangenen Forschungsprojektes gelungen,…
Mehr erfahren
Das Bild zeigt verschiedene Produkte und Entwicklungen aus technischer Keramik

Hochleistungskeramik am FGK

Veröffentlicht in "DGM im Blickpunkt - Hochleistungskeramik 2017" Unter Hochleistungskeramiken werden prinzipiell Keramiken verstanden, die sich durch ihre besonderen, vielfältigen…
Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine Stahl/Keramik Composit Probe hergestellt im Pulverspritzguss

Powder Injection Moulding of Newly-Developed Metal-Matrix-Composites

Veröffentlichung in cfi/Ber. DKG 93 (2016) No. 4-5 This work concerns the development of metal-ceramic compounds with dominating metal components…
Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine beispielhafte Profildarstellung gemessen mit dem Oberflächenprofilometer

New Practice-Oriented Testing Possibilities Regarding the Durability of Slip Resistance and Cleanability

Veröffentlichung in cfi/Ber. DKG 93 (2016) No. 8-9 The replacement of the European Construction Products Directive by the European Building…
Mehr erfahren
Das Bild zeigt eine REM Aufnahme des Gefüges einer transparenten YAG Probe

Passive and Active Optical and Luminescent Ceramics in Research and Development

Veröffentlichung in Ceramic Applications 4 (2016) [2] High-quality transparent ceramics combine the optical features of glasses and single crystals with…
Mehr erfahren