Projekttitel: Entwicklung schalldämmender Mauerziegel für den Mehrgeschossbau durch Befüllung mit keramischen Leichtgranulaten – ZiegelLeicht
Projektpartner: JUWÖ Poroton-Werke Ernst Jungk & Sohn GmbH, Wöllstein
Ansprechpartner: Sebastian Sänger M.Eng. (FGK-AG Prozess- und Anwendungstechnik)
Programm: AiF-ZIM (Zentrales Innovationsmanagement Mittelstand) des BMWi
Laufzeit, Volumen: 01.11.2019 – 31.10.2021, 190.000 € (100% Förderung)
Projektziel
Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung eines Hohlkammer-Hintermauerziegels mit integrierter vollkeramischer Füllung aus Leichtgranulaten, um sowohl hohe urbane Schallemissionen von bis zu 95 db zu kompensieren als auch gegenwärtigen Energiestandards gerecht zu werden.
Hintergrund
Derzeitige Premiumprodukte für Außenmauerwerke sind verfüllte Hohlkammerziegel, welche zur Erhöhung der Masse und damit des Schallschutzes stark dimensioniert werden müssen. Eingesetzte Füllstoffe sind Mineralwollen, Polyurethanschäume oder Perlite. Ein Vorteil der mineralischen Dämmstoffe ist die Einteilung in Baustoffklasse A1, nicht brennbar, sie erreichen ihre WLF jedoch nur durch eine thermische Behandlung bei bis zu 1000 °C. Aufgrund ihrer ausgeprägten Hygroskopie, müssen sie hydrophobiert und auch mit Bioziden versetzt werden. Dies macht sowohl die Herstellung als auch die Verarbeitung aufgrund der Staub- oder Faserexposition problematisch.
Methoden
- Entwicklung blähfähiger Grüngranulate für einen Temperaturbereich um 840°C
- Herstellung vollkeramische Dämmziegel nach Befüllung ungebrannter Ziegel mit ungeblähtem Granulat im Einmalbrand
- Konzeptionierung einer Verfahrenstechnik, durch welche Ziegel automatisiert befüllt, gebrannt und nachbearbeitet werden können
Innovations- und Transferpotential
Zunehmende Emissionswerte und Wohnraumknappheit im urbanen Raum machen innovative Baustoffkonzepte notwendig. Die Entwicklung ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis aus Schall- und Wärmeschutz bei gleichzeitig geringer Dimensionierung zur Eröffnung von Wohnraum unter Einhaltung von Abstandsflächen.