Sie suchen neuartige Anwendungen für Ihre Rohstoffe oder möchten Ihre Produktentwicklung im Bereich Industrieminerale vorantreiben?

Die Auswahl der richtigen Rohstoffe und die Entwicklung passender Rohstoffkonzepte sind der Schlüssel für eine hohe Stabilität im industriellen Fertigungsprozess und somit auch für qualitativ hochwertige Endprodukte.

Industrieminerale werden im keramischen und nichtkeramischen Bereich eingesetzt und umfassen sämtliche nichtmetallischen anorganischen Rohstoffe. Wir beschäftigen uns sowohl mit natürlichen als auch mit synthetisch hergestellten Rohstoffen und unterstützen Sie gerne in den Bereichen:

1. Rohstoffforschung und -analytik

Unterstützt durch ein umfangreich ausgestattetes und nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Prüflabor werden am FGK nicht nur chemische-mineralogische Basisuntersuchungen durchgeführt. Unsere Kompetenz liegt darüber hinaus in der  anwendungsorientierten Spezialanalytik  von Rohstoffeigenschaften, die nachweislich die Verarbeitungs- und Produkteigenschaften beeinflussen und oftmals nicht in den Produktdatenblättern aufgeführt werden.

2. Neue Rohstoffanwendungen

Durch die Weiterentwicklung spezieller Aufbereitungsverfahren und die gezielte Beeinflussung von Stoffeigenschaften werden schrittweise innovative Anwendungen im keramischen und im nichtkeramischen Bereich erschlossen. Wir möchten gemeinsam mit unseren Partnern aus der Rohstoffindustrie den maximalen Nutzen aus Rohstoffen erzielen, innovative Produkte entwickeln und neue Absatzmärkte erschließen.

3. Beurteilung von Mineralvorkommen

Bei der Abschätzung der Abbauwürdigkeit nichtmetallischer mineralischer Rohstoffe unterstützen wir Sie gerne. Gemeinsam mit unseren Partnern aus der Rohstoffgeologie bieten wir Ihnen ganzheitliche Konzepte zur Untersuchung und Beurteilung ihrer Lagerstätten sowie erste Untersuchungen zur Aufbereitbarkeit der Materialien.

4. Nachhaltige Konzepte

Die Verwertung und Sicherung von Rohstoffen ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Resultate unserer Entwicklungsarbeiten belegen, dass sich beispielsweise auch Prozessrückstände aus der Rohstoffaufbereitung oder beibrechendes Material aus dem Bergbau einer Verwendung zuführen lassen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung von individuellen und nachhaltigen Konzepten.

5. Qualitätssicherung

Wir beraten Sie nicht nur zur innerbetrieblichen Qualitätssicherung. In unserem Interesse liegt auch die Optimierung der Schnittstelle zwischen Rohstofflieferanten und Rohstoffanwendern. Dazu unterstützen wir Sie durch die Bewertung und Erstellung von Produkt- und Sicherheitsdatenblättern.

Starke Partner für Ihre Rohstoffe

Schöpfen Sie das Potenzial Ihrer Rohstoffe voll aus! Wir unterstützen Sie sowohl bei Fragestellungen rund um natürliche anorganische nichtmetallische Rohstoffe als auch bei synthetischen, oxidischen und nichtoxidischen Materialien. Das FGK engagiert sich zudem als kompetenter Ansprechpartner der Rohstoffforschung im Bundesverband keramische Rohstoffe und Industrieminerale e.V. (BKRI), ist Mitglied im Fachausschuss Rohstoffe der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. (DKG) und arbeitetet eng im Rahmen der  Allianz Rohstoffforschung Ton (ART) mit dem KIT zusammen. Wir arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung unserer Kompetenzen, um unseren Kunden die Lösungen für eine erfolgreiche Zukunft bieten zu können.