Durchführung einer Dehnungs-Schwindungs-Analyse (DSA) an feinkeramischen und grobkeramischen Werkstoffen sowie Bestimmung der thermischen Dehnung von Fliesen und Platten, Standardaufheizrate: 5 K/min
Durchführung einer DSA im Tieftemperaturbereich mit geregeltem Heizen und Kühlen von -150 °C bis 450 °C, 1 K/min
Bestimmung der Feuchtedehnung
zzgl. Probekörperherstellung:
- trocken gepresst
- gesägt
- Brand im Feuerleichtstein (Glasuren)
Individuelle Temperaturprogramme (z.B. Frost-Tau-Wechsel) und Korrekturerstellungen
Messungen von Glas/Glasuren (inkl. Aufschmelzen und Bestimmung von TG und dilatometrischem Erweichungspunkt)
Prüfvorschrift:
- DIN 51045-1
- DIN 51045-2, -3
- DIN 51045-4, -5
- DIN EN ISO 10545-8
- DIN ISO 7884-8
- DIN ISO 7991
Anforderungen an die Proben:
Benötigte Probenmaße: 25 x 5 x 5 mm³; bzw. 25 mm x Ø 6 mm
Benötigte Probenmenge: mind. 250 – 300 g Pulver bzw. 1 – 1,5 Liter Glasur
Das Leistungsverzeichnis enthält alle angebotenen Prüfungen und Analysen in alphabetischer Reihenfolge. Für Prüfungen außerhalb des Umfangs dieses Verzeichnisses sowie Tätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Wir versuchen stets, Ihre Aufträge in kürzest möglicher Zeit zu bearbeiten. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie besondere Terminwünsche haben.
Sie erhalten Ihre Prüfberichte unmittelbar nach Fertigstellung der Arbeiten per E-Mail (pdf) als gültige Originalexemplare.