Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen mittels schiefer Ebene für nassbelastte Barfußbereiche (ABC-Klassifizierung)
Prüfvorschrift:
DIN 51097
Anforderungen an die Proben:
100 x 50 cm²
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen mittels schiefer Ebene für Arbeitsräume und Arbeitsbereiche mit Rutschgefahr, (R-Klassifizierung)
Prüfvorschrift:
DIN 51130 sowie DIN CEN/TS 16165
Anforderungen an die Proben:
Prüffläche:100 x 50 cm²
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Fliesen und Platten durch Bestimmung des Verdrängungsraums
Prüfvorschrift:
DIN EN 51130
Anforderungen an die Proben:
Prüffläche:10 x 10 cm²
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von elastischen Bodenbelägen mittels schiefer Ebene
Prüfvorschrift:
DIN EN 13845
Anforderungen an die Proben:
Prüffläche:100 x 50 cm²
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Fliesen und Platten, Naturstein, Betonstein und Fußböden mittels Pendelprüfgerät(vor Ort-Messung auf Anfrage)
Prüfvorschrift:
BS 7976-1 , -2, -3
DIN EN 14231
DIN EN 1339
DIN CEN/TS 16165
Anforderungen an die Proben:
Auf Anfrage
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen mittels „GMG 200“ nach DIN CEN/TS 16165 und BGI/GUV-I 8687.
Anforderung an die Proben: Prüfstrecke mind. 50 cm.
Prüfvorschrift:
DIN 51131
DIN CEN/TS 16165
BGI/GUV-I 8687
Anforderungen an die Proben:
Prüfstrecke mind. 50 cm
Bestimmung der rutschhemmenden Eigenschaften von Bodenbelägen mittels „Floor 2000“ als Laborprüfung, vor Ort-Messung auf Anfrage.
Anforderungen an die Proben:
Auf Anfrage
Das Leistungsverzeichnis enthält alle angebotenen Prüfungen und Analysen in alphabetischer Reihenfolge. Für Prüfungen außerhalb des Umfangs dieses Verzeichnisses sowie Tätigkeiten in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Beratung erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Wir versuchen stets, Ihre Aufträge in kürzest möglicher Zeit zu bearbeiten. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie besondere Terminwünsche haben.
Sie erhalten Ihre Prüfberichte unmittelbar nach Fertigstellung der Arbeiten per E-Mail (pdf) als gültige Originalexemplare.