Stellenausschreibung
Forschungsinstitut für Glas - Keramik
Das Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH ist eine Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz und des Westerwaldkreises. Als anwendungsorientiertes Forschungsinstitut beschäftigen wir uns in nationalen und internationalen Verbundforschungsvorhaben mit zahlreichen Fragestellungen rund um keramische Werkstoffe und Verfahrenstechnik.
Im Bereich Forschung & Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Projektleitung Mineralogie und Rohstoffaufbereitung (m/w/d) nach TV-L 13 (unbefristet).
Aufgabenprofil:
- Leitung und Bearbeitung von F&E Projekten (Drittmittelprojekte und Auftragsforschung)
- Auswertung hochkomplexer wissenschaftlicher Fragestellungen im Rahmen der durchgeführten Projekte
- Verfassen von Berichten und wissenschaftlichen Publikationen
- Integrative Zusammenarbeit mit den übrigen Arbeitsgruppen des FGK
- Wissenstransfer durch Industrieprojekte
- Eigenverantwortliche Akquise von Projekten sowie neuen Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Mineralogie, Aufbereitungstechnik, Bergbau o.ä. mit fundierten Kenntnissen im Bereich nichtmetallischer mineralischer Rohstoffe, idealerweise mit Promotion
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Lagerstättenkunde, Aufbereitungstechnik und chemisch-mineralogischer Analytik
- Kenntnisse im Bereich der kombinierten chemisch-mineralogischen sowie bildgebenden Analytik (RBA, Raman-Spektroskopie, Hyperspectral Imaging (HSI) und Laser-Induced Breakdown Spectroscopy (LIBS und deren Auswertung von Vorteil
- Affinität für softwareunterstützte Datenfusion
- Erfahrung in der Beantragung von Drittmittelprojekten (wie EU, Bund- und Landesmittel)
- Erfahrungen im Projektmanagement (Industrieprojekte, öffentliche Projektträger)
- Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point)
- Strukturierte Denk- und Vorgehensweise
- Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Förderung der Gesundheit und Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen im PDF-Format richten Sie bitte bis 31.03.2023 per E-Mail an die Geschäftsführerin des Forschungsinstituts für Glas - Keramik, Frau Dr. Nadja Kratz (bewerbung@fgk-keramik.de).
FGK - Forschungsinstitut für Glas - Keramik GmbH
Frau Dr. Nadja Kratz
Geschäftsführerin
Heinrich-Meister-Str. 2
56203 Höhr-Grenzhausen
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau versteht sich als familien- und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber und bringt dieses Verständnis in die Einrichtungen ein, an denen das Land Rheinland-Pfalz beteiligt ist.
Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter (m/w/d) und wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder der sexuellen Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie in unserem Internetauftritt.
Die Stellenausschreibung als Download finden Sie hier.