Wir erforschen, entwickeln, optimieren und prüfen Rohstoffe, Glas und Keramik – seit mehr als 35 Jahren!
Sehen Sie sich unsere digitale Broschüre an!
News
- Vortrag beim 29. DAfP-Symposium: Von VIS bis NIR – Konzepte und Umsetzung leuchtstoffkonvertierender LEDs auf KeramikbasisIm Rahmen des 29. DAfP-Symposiums präsentiert Prof. Dr. Jan Werner aktuelle Forschungsaktivitäten zur Entwicklung leistungsfähiger, stabiler Lichtquellen auf Basis optokeramischer… Weiterlesen »Vortrag beim 29. DAfP-Symposium: Von VIS bis NIR – Konzepte und Umsetzung leuchtstoffkonvertierender LEDs auf Keramikbasis
- Optische 3D-Oberflächenprofilometrie – alles andere als oberflächlich!Von der Bodenfliese bis zum technischen Bauteil: Einsatz der optischen 3D-Profilometrie zur Charakterisierung (nicht nur) keramischer Oberflächen Forschungsinstitut für Glas… Weiterlesen »Optische 3D-Oberflächenprofilometrie – alles andere als oberflächlich!
- Der keramische Wasserstoffbrand im Blick!Am 11. März 2025 fand das Jahrestreffen des Projekts „H2TO – Entwicklung einer innovativen wasserstoffbasierten Ofentechnologie zur Herstellung tonkeramischer Werkstoffe“… Weiterlesen »Der keramische Wasserstoffbrand im Blick!
- Herzlich willkommen, Helen Eschenauer!Wir freuen uns, Helen Eschenauer, als neue Projektleiterin Technologietransfer in unserem Team begrüßen zu dürfen! Mit ihrer umfangreichen Expertise in… Weiterlesen »Herzlich willkommen, Helen Eschenauer!
- Lee Klein verstärkt das TeamLee Klein verstärkt ab sofort das Forschungsinstitut für Glas und Keramik GmbH als Projektleiter Technologietransfer. In dieser Funktion wird er… Weiterlesen »Lee Klein verstärkt das Team
- Innovationstag Mittelstand 2024Beim Innovationstag Mittelstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentiert sich der innovative Mittelstand als treibende Kraft der deutschen… Weiterlesen »Innovationstag Mittelstand 2024